Buchvorstellungen

Der Krieg am anderen Ende der Welt – Mario Vargas Llosa

Brasilien, Ende des 19. Jahrhunderts. Die Monarchie ist abgeschafft, die junge Republik versucht, sich zu konsolidieren. Ein Wanderprediger, Ratgeber genannt, zieht durch die von Hungersnöten, Seuchen und chronischer Armut geplagten Gegenden und verkündet das Ende der Welt. Eine Schar von Ausgestoßenen, der Ärmsten im Lande, sammelt sich um ihn, fest entschlossen, den wahren Glauben gegen […]

Continue Reading...

Das Fest des Ziegenbocks – Mario Vargas Llosa - Cover
Buchvorstellungen

Das Fest des Ziegenbocks – Mario Vargas Llosa

Im Jahr 1961 wird die Dominikanische Republik von einem Mann regiert, der das Volk mit Gewalt und Verführungskraft zu lauter Untertanen macht und seine Alleinherrschaft wie eine Operette inszeniert: General Trujillo, genannt „Der Ziegenbock“. Doch seine Attentäter sind längst unterwegs, um seinem perfiden Machtspiel ein Ende zu bereiten. (Klappentext) Das Buch Mario Vargas Llosa versteht […]

Continue Reading...

Harte Jahre – Mario Vargas Llosa
Buchvorstellungen

Harte Jahre – Mario Vargas Llosa

„Haben Sie vergessen, dass Guatemala ein souveränes Land ist und sie nur ein Botschafter sind, kein Vizekönig und kein Statthalter?“, fragt Jacobo Árbenz, der Präsident des mittelamerikanischen Landes den Entsandten der Vereinigten Staaten. Es ist das Jahr 1954 und die Frage offensichtlich rhetorisch gemeint. Die Antwort des Diplomaten: schallendes Gelächter. Denn kurze Zeit später bringt […]

Continue Reading...